Dieses im Volksmund als «Los Jerónimos» bekannte Kloster San Jeronimo el Real war einst eines der bedeutendsten Madrids. Daneben befand sich das so genannte Cuarto Real (dt. Königliches Zimmer), das zu Zeiten Philipps IV zum Buen Retiro Palast ausgebaut wurde.

Vom Kloster haben die Kirche und der Kreuzgang, die hinter dem Prado Museum liegen, überlebt. Im 19. Jahrhundert wurde das Kloster baufällig. Nach Absprachen mit den Kirchenbehörden wurde es renoviert und in das Prado Museum einbezogen, ein Werk des Architekten Rafael Moneo. Wegen seines Aussehens wird es von den Madrilenen gemeinhin als «Cubo de Moneo» (dt. Moneos Würfel) bezeichnet.
